2. Unterricht in Bewegung setzen.
"Unterricht Inszenieren"
Unterricht gerät im wahrsten Sinne des Wortes in Bewegung, da die Schüler
am Entwurf und Gestaltung von Unterrichtsszenen unmittelbar beteiligt sind.
Mit dem Mobiliar als Requisiten lassen sich je nach Unterrichtsthema
Unterrichtsszenen dramaturgisch gestalten. Schüler und Lehrer sind aufgefordert,
ihren Unterricht gemeinsam zu inszenieren. Um die im mobilen Klassenzimmer
gegebenen Möglichkeiten zu nutzen, es ist wichtig sich vom herkömmlichen Bild von
Unterricht zu lösen und das Unterrichtsvorhaben als (Theater-)Inszenierungen
verstehen zu lernen.
Die "Landauer" eignen sich sehr gut, je nach Unterrichtsthema, den Unterricht
entsprechend in Szene zu setzen. Hier einige Tipps aus der Praxis mit dem
Mobilen Klassenzimmer (Themen geordnet nach Fachaspekten):
Umsetzungsmöglichkeiten, Tipps und Beispiele für die Fächer Deutsch,
Mathematik und Musik sowie für Sprachunterricht und Rhythmische Erziehung
bzw. für Sach-, Musik- und Sportunterricht werden im Folgenden dargestellt.
weiter