Szene 1:
|
"In der Stube der sieben Geißlein"; die Mutter geht weg und warnt die
Kinder, nur nicht fremden Leuten aufzumachen. (Einrichtung der Stube,
kann mit Hilfe der Einzelteilen des Mobiliars als Requisiten gestaltet
werden).
|
Szene 2:
|
Der Wolf klopft an - die Geißlein öffnen nicht (dunkle Stimme)
|
Szene 3:
|
Der Wolf kommt wieder und bitten um Einlaß mit heller Stimme - nur
ein Geißlein kann sich sicher verstecken. ("Uhrenkasten" als Versteckt
haben die Kinder aus dem hochkantig gestellten Regalen gebaut).
|
Szene 4:
|
Die Mutter findet nur noch ein Geißlein vor - sie eilen nach draußen
|
Szene 5:
|
"Schlafender Wolf mit dickem Bauch voller Geißlein". Mutter Geiß
schneidet den Bauch auf, befreit die Geißlein und sie füllen den
Bauch des Wolfes mit Steinen
|
Szene 6:
|
Wolf erwacht, hat Durst und stürzt beim Wasser trinken in den Brunnen.
(Bau des Brunnens aus den im Kreis gestellten Regalen oder aus Halbwalzen.
|